119 Treffer in 119 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Verjährungsbeginn auslösende Unkenntnis für Schadensersatzanspruch nach Erwerb eines mit unzulässiger Steuerungssoftware ausgestatteten Diesel-Fahrzeugs
Endurteil vom 20.10.2021 – 13 U 2620/21
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit geregeltem Kühlmittelthermostat
Endurteil vom 15.01.2024 – 19 U 1874/21
OLG Bamberg: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Fahrkurvenerkennung wegen unvermeidbaren Verbotsirrtums
Urteil vom 15.09.2023 – 11 U 99/22
OLG München: Vermögensschaden des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung und drohende Betriebsuntersagung
Hinweisbeschluss vom 23.02.2023 – 30 U 2226/22
LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Fahrzeugs wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
Endurteil vom 13.07.2020 – 4 O 6124/19
OLG München: Keine Ansprüche wegen Verwendung eines Thermofensters
Hinweisbeschluss vom 03.03.2021 – 8 U 6937/20
OLG München: Sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Dieselfahrzeugs mit der Aufheizstrategie Strategie A
Endurteil vom 21.02.2022 – 21 U 3704/21
OLG Bamberg: Kein Schadensersatz bei Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs im Jahr 2016
Urteil vom 09.02.2021 – 5 U 188/20
LG Landshut: Sittenwidrigkeit, Klageschrift, Abschalteinrichtung, Nutzungsentschädigung, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Feststellung des Annahmeverzugs, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Schriftsätze, Richtlinienkonforme Auslegung, Sittenwidrige Schädigung, Greifbare Anhaltspunkte, Übereinstimmungsbescheinigung, Vorvertragliche Ansprüche, OLG Koblenz, Unzulässige Ausforschung, Fahrzeuge, Betriebsuntersagung, Unzulässigkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens
Endurteil vom 29.06.2021 – 24 O 422/21
LG Coburg: Sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Dieselfahrzeug mit der Aufheitsstrategie Strategie A
Endurteil vom 11.07.2022 – 52 O 835/21